
Pressemitteilungen und Veröffentlichungen
Veröffentlichungen und redaktionelle Unterstützung
Im Folgenden präsentieren wir Ihnen eine Auswahl unserer Veröffentlichungen. Zusätzlich erscheinen in unserem Magazin wöchentlich ausgewählte Artikel zu Themen aus den Bereichen Gesundheit, Ernährung, Fitness und Psychologie.
​
Wir stehen Ihnen gerne für Interviews und Presseartikel zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir freuen uns auf einen inspirierenden Gedankenaustausch mit Ihnen.
Kontaktieren Sie uns unter:
-
E-Mail: presse@osteoversum.de
-
Telefon: 040 35771101



Gesunde Medizin |Ausgabe 05.2025
Osteopathie bei Endometriose
Ein ganzheitlicher Ansatz zur Linderung von Schmerzen.....

Gesunde Medizin |Ausgabe 04.2025
Osteopathie bei Colitis ulcerosa
Colitis ulcerosa ist eine entzündliche Darmerkrankung, die das Leben von Betroffenen erheblich beeinflussen kann. Bei dieser Krankheit entzündet sich die Schleimhaut im Dickdarm (Kolon) und verbreitet sich vom Rektum aus nach oben.
Fit For Fun |23.03.2025
Sportosteopathie: Das Geheimnis hinter Spitzenleistungen im Sport
Steigerung der sportlichen Performance und Prävention von Verletzungen sind entscheidend für jeden Athleten. Osteopath, Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Sascha Bade zeigt, wie Sportosteopathie hier einen Unterschied machen kann.
Focus online |30.11.2024
Wenn der Druck den Kopf beherrscht
Viele kennen das Gefühl: ein drückender Schmerz um den Kopf, steifer Nacken, schmerzende Schultern und Konzentrationsprobleme. Diese sogenannten Spannungskopfschmerzen zählen zu den häufigsten Kopfschmerzarten. Millionen Menschen, besonders im mittleren Alter, leiden regelmäßig darunter......

Gesunde Medizin |Ausgabe 11/2024
Die osteopathische Behandlung
Nachdem wir Ihnen in Teil 1 die Grundlagen der Osteopathie nähergebracht haben, geht es nun um die osteopathische Behandlung. Wie läuft diese ab und was können Sie erwarten.....

Gesunde Medizin |Ausgabe 10/2024
Osteopathie - Was ist das?
Die Osteopathie ist eine eigenständige Heilmethode, die auf einem ganzheitlichen Verständnis von Physiologie und Anatomie beruht. Entscheidend ist das Zusammenspiel von Körperstrukturen und -funktionen.
OsteopathieWelt |Ausgabe 02/2024
Wenn die Leber in den Nacken zieht
Kaum ein Körperteil wird im Alltag so sehr beansprucht und dennoch oft übersehen wie unser Kiefergelenk. Ob beim Kauen, Sprechen oder Gähnen – das Kiefergelenk ist ständig in Bewegung. Doch was passiert, wenn plötzlich ein Knacken, Knirschen oder sogar Schmerzen auftreten?
Jameda Experten Ratgeber|Ausgabe 02/2021
Schluckbeschwerden: Ursachen & osteopathische Behandlung
Dysphagie bezeichnet Schluckstörungen, die schmerzhaft oder schmerzlos sein können. Mögliche Ursachen sind Infekte, Fehlbildungen, chronische oder bösartige Erkrankungen sowie Störungen im Nervensystem......
Jameda Experten Ratgeber|Ausgabe 10/2020
Das Karpaltunnelsyndrom aus osteopathischer Sicht
Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) ist die häufigste Form einer Kompression des Medianusnervs im Karpaltunnel. Osteopathisch betrachtet liegt die Ursache jedoch oft an anderer Stelle als dort, wo die Schmerzen auftreten.....
















